Künstler & Autoren

Maren Amini

Maren Amini, 1983 in Hamburg geboren, ist Illustratorin, Cartoonistin und Comiczeichnerin. Sie versteht es, Humor als Werkzeug zu nutzen, um schwierige Themen aufzugreifen. Ihre Werke sind tiefgründig und unterhaltsam zugleich. Sie arbeitet u. a. für CHRISMON, die WASHINGTON POST, den SPIEGEL und das FRAUNHOFER INSTITUT. Ihre Arbeit wurde 2025 mit dem Jugendliteraturpreis in der Kategorie »Neue Talente« ausgezeichnet.

 

Website von Maren Amini

Foto: Petra Herbert

 


Steven Appleby

Steven Appleby ist ein in Großbritannien lebender Karikaturist und Illustrator. Er hat über 20 Bücher veröffentlicht, seine Bilder wurden mehrfach ausgestellt. Sein Comic Captain J. Star wurde mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichnet. In Deutschland veröffentlichte er in: Die Zeit und Frankfurter Allgemeine Zeitung. In Großbritannien publiziert er in: The Guardian; The Times; The Observer; The Sunday Telegraph. Seit 2007 lebt er offen als Transfrau. Er ist verheiratet, hat zwei Söhne und drei Stiefsöhne.

 

Website von Steven Appleby

 


Barroux

Barroux ist in Nordafrika aufgewachsen. Er hat in Frankreich Fotografie, Kunst und Architektur studiert. Anschließend hat er als Artdirektor in Paris und Montreal gearbeitet, wo er dann auch zu illustrieren begann. Mittlerweile ist er ein bekannter Illustrator von Bilder- und Kinderbüchern. Und er reist für sein Leben gern.


Tina Brenneisen (PoinT)

Tina Brenneisen, in Dresden geboren, studierte Psychologie und Philosophie. Sie arbeitet unter dem Pseudonym PoinT als Comiczeichnerin und Karikaturistin in Berlin und ist Gründerin der Parallelallee. Sie hat 2017 den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung gewonnen, sie war Artist in Residence im Karikaturenmuseum Krems.

 

Website von Parallelallee


Dörte Grimm

Die Autorin Dörte Grimm wurde 1978 in Pritzwalk geboren und studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften, neue Geschichte und Ethnologie in Berlin. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin und Regisseurin. Sie schreibt Kurzgeschichten und Märchenbücher. Dazu zählt z.B. auch ein Kinder- und Jugendbuch über einen Prignitzer Räuber aus dem Mittelalter.


Ruth Hebler

 1973 in Trier geboren, Eifelmädchen, Autodidaktin. Lebt und arbeitet im Herzen von Köln. Ihre Cartoons erschienen im Stern, bei WDR Satire, Eulenspiegel und in Cartoonbüchern sowie Kalendern.

 

Website von Ruth Hebler


Michael Holtschulte

Holtschulte kam zwischen „Krieg der Sterne“ und „Das Imperium schlägt zurück“ in Herne auf die Welt. Heute lebt er mit seiner Familie in Essen, der Stadt der Lichtburg, dem größten historischen Filmpalast Deutschlands.

Seine ersten Cartoon-Veröffentlichungen hatte Michael bereits im Alter von 15 Jahren in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Zahlreiche Veröffentlichungen folgten, sodass er sich nach seinem Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Sozialpsychologie als

Illustrator und Cartoonzeichner selbstständig machen konnte und damit seinen Traum lebt, wie er sagt.

Heute zeichnet er für zahlreiche Zeitungen und Magazine (u.a. Süddeutsche Zeitung, WAZ, Eulenspiegel, Return, Trailer oder das Filmmagazin Deadline) und veröffentlicht regelmäßig Bücher.

 

 

Website von Michael Holtschulte (totaberlustig.de)


Mathias Hühn

geboren 1968, lebt und arbeitet in Berlin. Seit 1998 ist der studierte Politologie als freier Karikaturist tätig. Er zeichnet regelmäßig in
der taz und veröffentlicht daneben in diversen Zeitungen und Magazinen.

 

 

Website  von Mathias Hühn


Frank Hoppmann

Hoppmann lebt und arbeitet in Münster (Westfalen). Er ist Zeichner der WELT und des ROLLING STONE MAGAZINE. 2012 gewann er den Award of Excellence in der Kategorie Illustration. 

 

Website von Frank Hoppmann


Dirk Meissner

Dirk Meissner geboren 1964 in Aachen, lebt und arbeitet als freier Cartoonist in Köln. Nach einem Ökonomiestudium veröffentlichte er mehrere Cartoon-Bände (Manager at work, Der letzte Leistungsträger). Seit 2006 arbeitet er regelmäßig für die Süddeutsche Zeitung. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem 2. Preis beim Deutschen Karikaturenpreis. Seit 2015 ist er Mitglied der International Society for Humor Studies. Er ist verheiratet und hat zwei mittlerweile erwachsene Töchter.

 

Website von Dirk Meissner


Dorthe Landschulz

geboren 1976 in Hamburg, studierte an der HAW Hamburg Illustration. Sie lebt heute als freie Illustratorin und Grafi kerin in der Bretagne. Seit 2011 zeichnet sie regelmäßig Cartoons für ihre Facebook-Seite »Ein Tag Ein Tier«, für die sie bereits tausende Fans gewinnen konnte. Ihre Zeichnungen erscheinen außerdem u. a. im »Stern«.
 

Website  von Dorthe Landschulz


Thierry Lenain

Thierry Lenain ist freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern. Für “Das Mädchen am Kanal” erhielt er den Grand Prix du Roman Jeunesse, sowie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Er ist zudem Gründer und Chefredakteur der französischen Jugendzeitschrift Citrouille und hat selbst drei Kinder.


Martijn van der Linden

Martijn van der Linden ist niederländischer Kinderbuchillustrator. Er wurde mehrfach ausgezeichnet. Für "Tangramkatze" gewann er den goldenen Pinsel, die höchste Auszeichnung für Bilderbücher in den Niederlanden. Seine Bücher wurden bereits in 12 Sprachen übersetzt, sogar in Braille.

 

Instagramkanal von Martijn van der Linden


Stéphanie Marchal

Stéphanie Marchal ist freiberufliche Illustratorin. Zuvor unterrichtete sie 15 Jahre lang Kunsterziehung. Sie hat einen Studienabschluss in Psychologie und als bildende Künstlerin. "Mama, Papa, wie habt ihr euch kennengelernt" ist ihr erstes Buch in deutscher Sprache.

 

Webseite von Stéphanie Marchal


Plantu

Plantu zählt zu den bedeutendsten Karikaturisten weltweit. Seit 40 Jahren ist er das unersetzliche Gesicht der französischen Tagesszeitung Le Monde. International bekannt wurde er als er 1992 Jassir Arafat und Schimon Peres auf einer seiner Karikaturen gemeinsam unterzeichnen lies. 2006 gründete er mit Kofi Annan und zwölf weiteren namhaften Zeichnern die Initiative „Cartooning for peace“, die sich seither für Weltfrieden und Pressefreiheit einsetzt. 

 

Website "Cartooning for peace"


Maranke Rinck

Maranke Rinck ist niederländische Autorin. Sie schreibt Kinderbücher und Geschichten. Ihre Bücher sind in mehreren Ländern erschienen. Für Tangramkatze wurde sie mit der silbernen Feder geehrt, der zweithöchsten jährlichen Auszeichnung für Schriftsteller in den Niederlanden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern in Rotterdam.

 

Website von Maranke Rinck


Heiko Sakurai

Heiko Sakurai kommt 1971 in Recklinghausen zur Welt. Studiert Germanistik, Geschichte und Politik in Münster. Seine Zeichnungen erscheinen regelmäßig in der Berliner Zeitung, in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung und in diversen Tageszeitungen. Zudem ist er als Buchillustrator erfolgreich. Der von ihm illustrierte Polit-Comic Miss Tschörmänie war deutschlandweit ein Bestseller. 2014 gewinnt er den ersten Preis bei der Karikaturen-Rückblende. 

 

Website von Heiko Sakurai


Klaus Stuttmann

Klaus Stuttmann zählt zu den meistpublizierten Karikaturisten Deutschlands. Seine Karikaturen erscheinen täglich in über 20 deutschen Tages- und Wochenzeitungen, Magazinen und Zeitschriften vor einem Millionenpublikum (u.a. Tagesspiegel, Leipziger Volkszeitung, taz). Diverse Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Karikaturenwettbewerben würdigen sein Schaffen. 

 

Website von Klaus Stuttmann


Annika Thamm

Annika Thamm wurde 1991 geboren und lebt in Esslingen, nahe Stuttgart. Nach ihrer ersten Ausbildung zur Grafikdesignerin arbeitet sie als gelernte Erzieherin und Sozialpädagogin in einer Kindertageseinrichtung. Durch die Arbeit mit Kindern kam sie auf die Idee ein Buch und einen Kalender zu erschaffen in denen Kinder selbst zu "Illustratoren" werden können.

 


Leo Timmers

Leo Timmers begann mit 12 Jahren Bildgeschichten zu zeichnen. Nach seinem Graphikstudium arbeitete er für verschiedene belgische Zeitungen, gestaltete Buchumschläge für Jugendbücher und Bilderbücher. “Blij met mij” (Glücklich mit mir) war dann sein erstes Bilderbuch was er auch selbst geschrieben hat. Mit Erfolg, denn es wird in Belgien gleich prämiert (Boekenpluim).

 


Andi Watson

ist ein britischer Karikaturist, Autor und Illustrator, der für zwei Eisner-, einen Harvey- und einen British Comics Award nominiert wurde. Er hat Graphic Novels in einer Vielzahl von Genres und für verschiedene Altersgruppen geschrieben und gezeichnet, die bei so unterschiedliche Verlage wie Marvel, Dark Horse, Image, Walker Books, First Second und Random House veröffentlicht wurden. Seine Bücher sind ins Französische, Spanische, Italienische und Deutsche übersetzt. Er lebt mit seiner Frau
und seiner Tochter in Worcester (GB).